22.08.2022
NEUBAU WOHNÜBERBAUUNG MARTINSHÖHE, SEMPACH

​Gebäudevolumen und Fassade

Beide fünfgeschossigen Gebäude sind nach Norden hin abgestaffelt und folgen durch ihre Haltung und der geneigten Dachform dem natürlichen Geländeverlauf. Die einzelnen Gebäude sind in kleinere Einheiten, «Cluster» zu je 10 Wohnungen unterteilt. Die durchlaufenden Beton-Geländerbänder vermitteln zwischen den Niveauversprüngen im Gebäude. Die Materialisierung der Fassade wird durch die Kombination von Holz und Beton differenziert.

Bauökologie

Die Gebäude werden in Minergie-P® Standard zertifiziert. Die Überbauung erfüllt die Anforderungen an die 2000 Watt-Gesellschaft und wird nach den Vorgaben des SIA 2040 Effizienzpfades Energie erstellt.


Unsere Arbeiten und ein paar Zahlen:

  • Wohnungsbau in Ortbeton 
  • Konstruktionsbeton 6600 m³
  • Bewehrung 675'000 kg
  • Monobetonoberflächen ca. 3900 m²
  • Kalksandsteinmauerwerk 6440 m²
  • Betonelemente Stützen und Treppenelemente liefern und versetzen

Referenz


 
Marti Zentralschweiz
Eichwaldstrasse 5 Postfach 3370
6002 Luzern