Es ist gegliedert in einen arealseitigen ca. 27 m hohen Gebäuderiegel (UG-4.OG) und einen 25 m hohen Gebäudeteil (UG-4.OG) entlang der Strasse. Die Grundfläche des neuen Gebäudes beträgt ca. 50 m x 75 m. Das Gebäude dient der V-Zug als Produktion wie auch Lager von diversen Materialteile. In der Mitte des Gebäudes befindet sich nachher zusätzlich das ca. 15 m breite, 48 m lange und 19.5 m hohe Entkopplungslager.
Da die Nachhaltigkeit bei der V-Zug ein sehr grosser Thema ist, wird das Gebäude zu einem grossen Teil mit dem CO2 reduziertem Beton (4'200 m³) erstellt. Im Vergleich zu einer konventionellen Bauweise werden so rund 71 Tonnen CO2 eingespart.
Unsere Arbeiten:
- Industriebau aus Ortsbeton
- Monobetonoberflächen ca. 20'000 m²
- Hohlkörbereinlagen in diversen Decken
- Betonelemente Stützen und Treppenelemente liefern und versetzen
Referenz